Beschreibung
Persönliches
Sascha Wussow wurde als Sohn des Schauspielerehepaars Ida Krottendorf und Klausjürgen Wussow in Wien geboren
Seine Schwester Barbara ist ebenfalls Schauspielerin wie auch sein Schwager Albert Fortell
Bereits in frühen Jahren spielte er Theater, drehte seinen ersten Film und schon nach kurzer Zeit begann er leidenschaftlich zu malen
Der Gruppe der „Jungen Wilden“ zuzuordnen waren seine Gemälde bereits in vielen Ausstellungen zu bewundern
Ausbildung
Nach dem Abitur erfolgte eine Ausbildung an der Schauspielschule Kraus
Zusätzlich nahm er Tanz- und Gesangsunterricht unter anderem bei Sam Kayne
Kino -Auswahl-
Der Bockerer IV -Prager Frühling- | Regie: Franz Antel | |
Der Bockerer III – Die Brücke von Andau | Regie: Franz Antel | |
Eine Lüge zu viel | Regie: Thomas Jacob | |
Der Bockerer II – Österreich ist frei | Regie: Franz Antel | |
Die Erben | Regie: Walter Bannert |
Filmografie
Das Traumhotel -Brasilien- | R: Otto Retzer | ZDF/ORF | ||
Heimkehr mit Hindernissen | R: Otto Retzer | ZDF/ORF | ||
Im Tal der wilden Rosen | R: Michael Keusch | ZDF/ORF | ||
M.E.T.R.O. – Ein Team auf Leben und Tod | R: Stephan Meyer | ||
Wink des Himmels | R: Karola Hattop | ||
Die Schwarzwaldklinik -Die nächste Generation | R: Hans Jürgen Tögel | ZDF/ORF | ||
Rosamunde Pilcher -Dem Himmel so nah- | R: Dieter Kehler | ZDF/ORF | ||
Der Ferienarzt | R: Dieter Kehler | ZDF/ORF | ||
Das Traumschiff -Südsee- | R: M. Steinke | ZDF/ORF | ||
Mein Mann, mein Leben und Du | R: H. Förnbacher | ||
Das Traumschiff -Chile- | R: H. Förnbacher | ZDF/ORF | ||
Eine Insel zum Träumen – Koh Samui- | R: Ralf Gregan | ||
Alle meine Töchter | 21 Folgen | R: Diverse | ||
Sommer und Bolten: Gute Ärzte, keine Engel | Serie | R: Karl Käses, Günther Krää | ||
Praxis Bülowbogen | R: Herbert Ballmann | ||
Parkhotel Stern | Serie | R. John Delbridge | ||
Mein Freund der Lipizaner | R: Franz Antel | ||
Rosamunde Pilcher -Lichterspiele- | R: Thomas Nikel | ||
Mallorca -Liebe inbegriffen- | R: Wolfgang Luderer | ||
Die Kaffeehaus-Clique | R: Franz Antel | ||
Das Erbe der Guldenburgs | Hauptrolle | 3 Jahre | R: Jürgen Gosslar | ||
Die Schwarzwaldklinik | R: A. Vohrer | ZDF/ORF |
Synchron
Diverse Hörbuch-Versionen der Werke von Nicholas Sparks und Silke Ramelow
Prinz Eric, in Arielle-die Meerjungfrau
Theater -Auswahl-
2020 „Kennst Du mich noch“ von Sam Bobrick | Theater im Rathaus Essen | Regie: René Heinersdorff
2019 „Kennst Du mich noch“ von Sam Bobrick | Theater am Dom Köln | Regie: René Heinersdorff
Nach einem Jahr am Berliner Renaissance-Theater unter der Intendanz von Gerhard Klingenberg
engagierte ihn Otto Schenk an das Theater in der Josefstadt in Wien, wo er 9 Jahre lang fixes Ensemble-Mitglied war.
Dort spielte er u.a. „Die Möwe“ | „Romeo und Julia“ | „Wallenstein“ | „Wie es Euch gefällt“
Dann noch: „Ein Glas Wasser“ R: August Everding | „Der Widerspenstigen Zähmung“ R: Otto Schenk |
„Romeo und Julia“ R: Jürgen Wilke | „Boeing, Boeing“ Theater im Bayer. Hof München |
„Zusammen ist man weniger allein“ | Komödie Düsseldorf | R: Thomas Weber-Schallauer
„Nobodys Perfect“ (Tootsie) | Komödie Düsseldorf und Komödie Frankfurt | R: Pia Hänggi
„Zusammen ist man weniger allein“ Freie Bühne Wieden | R: Helmuth Fuschl
„Old Firehand“ | Bad Segeberg
Literatur
Barbara und Alexander Wussow: Klausjürgen Wussow – Sein Leben mit Ida Krottendorf
Einzelausstellungen
Art Austria | Galerie Hartinger – Fine Arts, Wien | Wiener Neustadt | Galerie Baumgartl München Mafia-Zyklus |
Rathaus Gmunden | Kunsthaus Wien | Casino Salzburg-Festspielausstellung | Casino Baden |Museumsausstellung in St. Peter an der Speer | Art Open Weltkunstausstellung Essen | Kunstfreunde Wien |
Wussow & Burisch Gmunden